Skip to content

Blog

Blog

The Fall Guy (2024) – freier Fall durch die Stuntwelt

"The Fall Guy" ist kein totaler Reinfall, aber auch kein wirklicher Höhenflug. Der Film ist mehr ein Fall für sich:...
Weiterlesen
Blog

Challengers (2024) – das Spiel (mit) der Liebe

Tennis könnte mich nicht weniger interessieren. Es gab keinen Zeitpunkt in meinem Leben in dem ich mir dachte: hoffentlich kommt...
Weiterlesen
Blog

Evil Does Not Exist (2023) – Leben und Erleben in der Natur

Während in Ryusuke Hamaguchis vorangegangem Werk "Drive My Car" die Title-Card erst nach 40 Minuten erscheint, startet "Evil Does Not...
Weiterlesen
Blog

Civil War (2024) – leider nicht schrecklich genug

"Civil War" ist wie ein Road-Movie durch die Schrecken des Krieges. Er besitzt sogar die gleiche Figurenkonstellation wie die meisten...
Weiterlesen
Blog

The Wages of Fear (2024) – ein Remake des Grauens

Ich will, dass es aufhört. Das waren zum einen die Worte, die mir während diesem langweiligen Produkt stetig im Kopf...
Weiterlesen
Blog

Maestro (2023) – wird seinem Titel auf keiner Ebene gerecht

"A work of art does not answer questions, it provokes them; and it's essential meaning is in the tention between...
Weiterlesen
Blog

Eyes Without a Face (1960) – sehen und gesehen werden

1960, Regie: Georges Franju Die Fähigkeit die Welt zu sehen ist für das Individuum genau so wichtig, wie gesehen zu...
Weiterlesen
Blog

Adaptation. (2002) – ein Einblick in das Kopieren

In einem Film geht es nicht unbedingt darum die Realität abzubilden, sondern aus Elementen der Realität eine neue Realität zu...
Weiterlesen
Blog

The Platform (2019) – Kannibalismus oder Kapitalismus?

"The Platform" verbindet Gesellschaftskritik und Kannibalismus auf interessante, aber etwas nichtssagende Weise. Der Film spielt in einer Art vertikalen Gefängnis...
Weiterlesen
Blog

The Killer (2023) – nichts als Kalkül und Präzision

Ein einsamer Killer. Ein fehlgeschlagener Auftrag. Die Auftragsgeber wollen den Killer ausschalten. Der Killer versucht Ihnen zuvorzukommen. Klingt vertraut, ist...
Weiterlesen
Blog

Amadeus (1984) – fast so zeitlos wie Mozarts Symphonien

Oft stimme ich nicht mit den Oscars überein. Wenn beispielsweise "Forrest Gump" gegen "Pulp Fiction" in der Kategorie bester Film...
Weiterlesen
Blog

Midnight in Paris (2011) – Woody Allen in der Dämmerung seiner Karriere

"Midnight in Paris" versucht das für Paris zu sein, was "Manhattan" für New York war, was nur teilweise funktioniert. Der...
Weiterlesen
Blog

Anatomy of a Fall (2023) – Was ist Wahrheit?

Was ist die Wahrheit? Eine Frage, mit der sich schon viele Filme beschäftigt haben. Unter anderem Filme wie "Close-Up" oder...
Weiterlesen